Neubau einer familiengerechten Doppelhaushälfte in ruhiger Wohnlage
22949 Ammersbek, Doppelhaushälfte zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Jan-Vico Streese
Mitarbeiter -
FirmaWehrhahn Immobilien e.K.
-
AdresseMittelweg 4 A
22941 Bargteheide -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
-
Fax+49 (0) 4532 - 23726
Objektdaten
-
Objekt ID6181.2
-
ObjekttypenDoppelhaushälfte, Haus
-
AdresseTannenkoppelweg 7 A
22949 Ammersbek
Schleswig-Holstein -
LageOrtslage
-
Wohnfläche ca.128,33 m²
-
Grundstück ca.379 m²
-
Nutzfläche ca.4,47 m²
-
Gesamtfläche ca.132,80 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer3
-
Badezimmer1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
UmgebungGrundschule: 1,9 km
Realschule: 4,1 km
Gymnasium: 3,1 km
Flughafen: 18,5 km
Autobahn: 9,8 km
Zentrum: 0,5 km
Bus: 0,1 km
Einkaufen: 0,6 km
-
Baujahr2021
-
ZustandErstbezug
-
Ausstattunggehoben
-
BauweiseMassiv
-
Verfügbar abEnde 2021
-
Stellplatz:2 Stellplätze
-
Käuferprovisionprovisionsfrei
-
Kaufpreis pro m²4.519,60 EUR
-
Kaufpreis580.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Abstellraum
- Badewanne
- Balkon/Terrasse Nordwest
- Dusche
- Gäste-WC
- Kabel-/Sat-TV
- Kein Keller
- Massivbauweise
- Tageslichtbad
- Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis19.11.2030
-
Baujahr2021
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf39,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseA
Objektbeschreibung
Beschreibung
Bei dem hier angebotenen Objekt handelt es sich um eine von insgesamt sechs Doppelhaushälften, welche auf einem naturnahen Grundstück in Ammersbek realisiert werden. Die Wohnanlage entsteht auf einem Grundstück mit einer Gesamtgröße von ca. 3.294 m², für die angebotene Doppelhaushälfte Nr. 7 (WE2, orange im Lageplan), entfällt eine Gesamtgrundstücksfläche von ca. 379 m². Die Wohnfläche wird sich auf ca. 128,33 m² und die Nutzfläche auf ca. 4,47 m² belaufen. Die gesamte Wohn- und Nutzfläche beträgt 132,80 m² und verteilt sich auf drei Geschosse.
Die Doppelhäuser werden ideell und somit im Wohnungseigentum aufgeteilt. Zusätzlich zu der angegebenen Grundstücksgröße wird 1/6 Miteigentumsanteil an der Gemeinschaftsfläche (ca. 468 m²) erworben, dieses entspricht etwa 78 m².
Die Haushälfte wird schlüsselfertig übergeben. Sowohl Malerarbeiten als auch Bodenbeläge und der Bau der Außenanlage mit Terrasse und Schuppen sind im Preis enthalten. Des Weiteren wird Mutterboden angedeckt und Rasen eingesäht. Nicht im Preis enthalten ist eine Einbauküche sowie eine Duschtrennwand und etwaige Grundstücksbegrenzungen (Zäune und/ oder Bepflanzung). Bei Interesse empfehlen wir Ihnen hierbei gern passende und zuverlässige Dienstleister.
Ein Visualisierungsvideo eines unserer Doppelhäuser mit einer Wohnfläche von ca. 115 m², finden Sie auf unserer Website unter www.wehrhahn-immobilien.de/bewegte-bilder.
Gern bieten wir Ihnen bei dieser Doppelhaushälfte eine 360°-Besichtigung zu einem vergleichbaren Objekt an. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen hierzu einen Link, sodass Sie sich alleine oder in telefonischer Begleitung virtuell durch die Räumlichkeiten bewegen können.
HINWEIS: Bei den Bildern handelt es sich um Vergleichsbilder.
Ausstattung
Allgemeines
Die von uns angebotenen Häuser werden in konventioneller Bauweise, gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 nach dem „Monatsbilanzverfahren“ der DIN V 4108-6:2003-6 und der Anlagentechnik nach DIN V 4701-10:2003-08, zum Festpreis erstellt. Nach §16 Absatz (1) der EnEV 2014 werden endgültige Energieausweise nach Fertigstellung des Gebäudes erstellt. Die Ausstellung und die Übergabe erfolgen unverzüglich nach Fertigstellung des Gebäudes.
Sanitärobjekte
Es werden weiße Bade-und Duschwannen der Firma Kaldewei eingebaut, die WC-Becken und die Waschtische von der Firma SanibelSerie 5001, oder gleichwertig, ebenfalls in Sanitärfarbe weiß. Duschabtrennungen sind nicht enthalten, sofern nicht gesondert beauftragt.
Lüftung
Im Erd-und Dachgeschoss, sowie im ausgebauten Spitzboden (Zimmer)kommen LUNOS Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung zur Ausführung. Die Lüftungsgeräte arbeiten nach dem Prinzip des regenerativen Wärmetausches. Der Speicherstein sitzt mitten im Luftstrom eines EC-Axialventilators. Durch einen reversierenden Luftstrom, welcher durch gezielten Richtungswechsel des Ventilators entsteht, lädt sich die Keramik mit der Wärmeenergie der Raumluft auf und gibt sie an die zugeführte Außenluft wieder ab. Dies geschieht so effizient, dass ca. 91 % der in der Luft enthaltenen Heizenergie durch die Lüftungsgeräte zurückgewonnen werden.
Bodenbelagsarbeiten
Die verbleibenden Wohnräume, welche nicht gefliest werden, erhalten Bodenbeläge als Design-Bodenbelag "Gerfloor"(oder gleichwertig)mit weiß lackierten Fußleisten (Höhe ca. 6 cm).
Luftdichtigkeitsmessung (Blower-Door-Test)
Wir prüfen mittels Differenzdruckmessung (Blower-Door-Test) nach DIN EN 13829 die Gebäudehülle auf Luftdichtheit. Hierüber erhält der Käufer ein entsprechendes Zertifikat.
Bei diesen Angaben handelt es sich um einen Auszug aus unserer Baubeschreibung. Die vollständige Baubeschreibung erhalten Sie mit Übersendung unseres Exposés.
Sonstige Informationen
Der Vertrieb erfolgt in Kooperation mit der Firma Grossmann & Berger GmbH, Ansprechpartner Herr Bethmann, Rathausplatz 18 in 22926 Ahrensburg; Telefon: 040-350802526 oder E-Mail: m.bethmann@grossmann-berger.de. Die Objekte werden für den Käufer courtagefrei angeboten.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, aber haben noch keinen Energieausweis?
Wir helfen Ihnen gern. Wir unterstützen Sie kompetent und diskret bei Ihrem Immobilienverkauf.
Beauftragen Sie uns mit dem Verkauf Ihrer Immobilie und erhalten Sie einen kostenlosen und rechtssicheren Energieausweis für Ihr Gebäude.
Lage
Ammersbek, mit seinen mittlerweile ungefähr 10.000 Einwohnern, liegt unmittelbar am Nordostrand von Hamburg und am äußeren Westrand des Kreises Stormarn, Schleswig-Holstein. Die Nachbarstädte Ahrensburg und Bargteheide sind in wenigen Minuten zu erreichen. Nur ca. 50 Meter von dem Objekt entfernt befindet sich eine Bushaltestelle.
Die Doppelhaushälfte liegt in einer gewachsenen, ruhigen und familienfreundlichen Straße, welche überwiegend durch Einfamilien- und Doppelhäuser geprägt ist.
Im Ortsteilzentrum Schäferdresch befindet sich eine NETTO-Filiale, ein Bäcker, ein Friseur, ein Allgemeinmediziner, ein Zahnarzt, die Post und zwei Restaurants.
Die Großgemeinde Ammersbek ging 1978 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Hoisbüttel und Bünningstedt hervor. Namensgeber wurde die Ammersbek, ein Bach, der beide Dörfer durchläuft. Ammersbek besteht aus den fünf Ortsteilen Lottbek, Hoisbüttel, Rehagen/Schäferdresch, Bünningstedt und Daheim/Heimgarten.
Zehn Jahre später wurde der Umbau des ehemaligen Gutsgeländes Hoisbüttel zum neuen, verbindenden Ortsmittelpunkt abgeschlossen. Die Gebäude Rathaus, Bauhof und Dorfgemeinschaftshaus gruppieren sich um den ehemaligen Pferdeteich des Gutes und bieten Raum und Kulisse für private wie öffentliche Veranstaltungen.
Tannenkoppelweg 7 A, 22949 Ammersbek, Schleswig-Holstein, Deutschland (Größere Karte ansehen)