Penthouse-Wohnung mit hochwertiger Ausstattung und großer Dachterrasse (KfW 55-Standard)
21465 Wentorf bei Hamburg, Penthousewohnung zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Jan-Vico Streese
Mitarbeiter -
FirmaWehrhahn Immobilien e.K.
-
AdresseMittelweg 4 A
22941 Bargteheide -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
-
Fax+49 4532 - 23726
Objektdaten
-
Objekt ID6201.5
-
ObjekttypenPenthousewohnung, Wohnung
-
AdresseSandweg 13b
21465 Wentorf bei Hamburg
Schleswig-Holstein -
LageWohngebiet
-
EtageEG
-
Wohnungsnummer5
-
Wohnfläche ca.102,29 m²
-
Nutzfläche ca.5,86 m²
-
Zimmer3
-
Schlafzimmer2
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
UmgebungGrundschule: 2,1 km
Realschule: 1,3 km
Gymnasium: 2,4 km
Flughafen: 26,6 km
Autobahn: 4,5 km
Zentrum: 0,5 km
Bus: 0,2 km
Einkaufen: 0,5 km
-
Baujahr2023
-
Zustandprojektiert
-
Ausstattunggehoben
-
BauweiseMassiv
-
Verfügbar abMai 2024
-
Stellplatz1 Stellplatz
-
Käuferprovisioncourtagefrei
-
Kaufpreis pro m²6.452,24 EUR
-
Kaufpreis660.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Abstellraum
- Badewanne
- Balkon/Terrasse Südost
- Dusche
- Fahrradraum
- Gartennutzung
- Kabel-/Sat-TV
- Keller
- Massivbauweise
- Offene Küche
- Personenaufzug
- Rollstuhlgerecht
- Seniorengerecht
- Terrasse
- Wasch-/Trockenraum
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis19.08.2031
-
Baujahr2023
-
PrimärenergieträgerLuft/Wasser Wärmepumpe
-
Endenergiebedarf20,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseA+
Objektbeschreibung
Beschreibung
Bei dem hier angebotenen Objekt handelt es sich um eine von insgesamt zehn Eigentumswohnungen, welche auf einem idyllischen Grundstück in Wentorf bei Hamburg realisiert werden. Es entstehen zwei identische Baukörper mit jeweils fünf barrierearmen Wohnungen. Die Wohnanlagen entstehen auf einem Grundstück mit einer Gesamtgröße von ca. 1.100 m². Die Wohnfläche wird sich auf ca. 102,29 m² und die Nutzfläche auf ca. 5,89 m² belaufen. Jeder Eigentumswohnung ist ein eigener Außenstellplatz zugeordnet.
Die Eigentumswohnung wird schlüsselfertig übergeben. Sowohl Malerarbeiten als auch Bodenbeläge und der Bau der Außenanlage mit Terrasse und Mutterboden mit Rasensaat sind im Preis enthalten. Auch eine Einbauküche im Wert von 10.800 € ist im Kaufpreis enthalten. Diese kann auf eigenen Wunsch angepasst werden. Nicht im Preis enthalten ist lediglich eine Duschtrennwand. Bei Interesse empfehlen wir Ihnen hierbei gern einen passenden und zuverlässigen Dienstleister.
Abweichend zu der Baubeschreibung wird die Zulieferung von Wärme und Warmwasser über Fernwärme passieren. Eine entsprechende Abänderung des Energieausweises erfolgt kurzfristig. Der Energiekennwert wird sich hierdurch nicht verschlechtern.
Es besteht die Möglichkeit, einen Kaminzug an der Zwischenwand des Wohnzimmers in Richtung Küche zu installieren.
HINWEIS: Bei den Bildern handelt es sich um Visualisierungen. Tatsächliche Fotos werden bei entsprechendem Baufortschritt abgebildet.
Ausstattung
Allgemeines
Die von uns angebotenen Wohnungen werden in konventioneller Bauweise, gemäß Gebäudeenergiegesetz 2020 (GEG) vom 08.08.2020 (am 01.11.2020 in Kraft getreten) nach dem „Monatsbilanzverfahren“ der DIN V 4108-6:2003-6 und der Anlagentechnik nach DIN V 4701-10:2003-08, zum Festpreis, als KFW 55-Effizienzhaus, erstellt. Ein KfW-Effizienzhaus 55 hat einen um 45 Prozent geringeren Bedarf an Primärenergie als ein Referenzgebäude nach dem Gebäudeenergiegesetz. Gemäß §79 ff des GEG werden endgültige Energieausweise nach Fertigstellung des Gebäudes erstellt. Die Ausstellung und die Übergabe erfolgen unverzüglich nach Fertigstellung.
Lüftung
In den Wohnungen kommen LUNOS-Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung zur Ausführung. Die Lüftungsgeräte arbeiten nach dem Prinzip des regenerativen Wärmetausches. Der Speicher-stein sitzt mitten im Luftstrom eines EC- Axialventilators. Durch einen reversierenden Luftstrom, welcher durch gezielten Richtungswechsel des Ventilators entsteht, lädt sich die Keramik mit der Wärmeenergie der Raumluft auf und gibt sie an die zugeführte Außenluft wieder ab. Dies geschieht so effizient, dass ca. 91 % der in der Luft enthaltenen Heizenergie durch die Lüftungsgeräte zurückgewonnen werden.
Fußböden:
Keramischer Fußbodenbelag im Flur, Küche, Bad und Gäste-WC (sofern vorhanden), auf den Estrich geklebt, mit zementgrauen Fugen. An den Flur angrenzende Abstellräume erhalten ebenfalls Bodenfliesen. Die verbleibenden Wohnräume, welche nicht gefliest werden, erhalten Echtholzparkett, Eiche „Schiffsboden, geölt“, mit weiß lackierten Fußleisten (Höhe ca. 6 cm).
Luftdichtigkeitsmessung (Blower-Door-Test)
Wir prüfen mittels Differenzdruckmessung (Blower-Door-Test) nach DIN EN 13829 die Gebäudehülle auf Luftdichtheit. Hierüber erhält der Käufer ein entsprechendes Zertifikat.
Bei diesen Angaben handelt es sich um einen Auszug aus unserer Baubeschreibung. Die vollständige Baubeschreibung erhalten Sie mit Übersendung unseres Exposés.
Sonstige Informationen
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, aber haben noch keinen Energieausweis?
Wir helfen Ihnen gern. Wir unterstützen Sie kompetent und diskret bei Ihrem Immobilienverkauf.
Beauftragen Sie uns mit dem Verkauf Ihrer Immobilie und erhalten Sie einen kostenlosen und rechtssicheren Energieausweis für Ihr Gebäude.
Lage
Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg liegt im südwestlichen Teil des Kreises Herzogtum Lauenburg. Das idyllische Grundstück besticht durch seine zentrumsnahe und dennoch ruhige Lage. Der Ortskern, welcher ca. 500 Meter von dem Bauvorhaben entfernt ist, verfügt über eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs.
Ein Ausflug in den angrenzenden Sachsenwald bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich an der Ruhe und der Natur zu erfreuen. Auch Sportbegeisterte finden hier neben Fahrradfahren tolle Abwechslung beim Golfen, Tennisspielen und Reiten. Kultur- und Sportangebote, zum Beispiel ein Theater, eine Bibliothek, ein Golfplatz, eine Tennisanlage, ein Reitplatz, ein Hockeyfeld und ein Freizeitbad, sind auf kurzem Wege erreichbar.
In Wentorf ist sowohl eine Grundschule als auch eine Gemeinschaftsschule und ein Gymnasium aufzufinden. Ein Kindergarten ist ebenfalls nach wenigen Minuten erreicht.
Der Hamburger Hauptbahnhof ist im 20-Minuten-Rhythmus über die S-Bahn-Haltestelle Reinbek innerhalb von ca. 45 Minuten erreichbar. Für eine gute Anbindung mit dem PKW sorgt die naheliegende A25. Die umliegenden Ortschaften sind problemlos mit dem Bus zu erreichen.
Grundschule 2,10 km | Realschule 1,30 km | Gymnasium 2,40 km | Flughafen 26,60 km | Autobahn 4,50 km | Zentrum 500 m | Bus 180 m | Einkaufsmöglichkeiten 500 m